Sicherheitshinweise
Deine Sicherheit ist uns wichtig! Bitte beachte:
Wir können keine telefonische Unterstützung beim Import von Private Keys und Seed-Phrases anbieten
Der Import erfolgt auf eigene Verantwortung
Die Nutzung aller Apps erfolgt auf eigenes Risiko
Wir stellen dir diese Anleitungen zur Verfügung, können aber keine Haftung für eventuelle Verluste durch technische Fehler, Hacking, Fehlbedienung etc. übernehmen
Nach dem Import verliert deine Card Wallet ihre spezielle Offline-Sicherheit (Cold Storage)
Bitte benutze nicht die hier abgebildeten QR-Codes, Zeichenfolgen und Codes, sondern diejenigen, die deine eigene Wallet dir anzeigt
Wichtig zu wissen: Sobald du den Private Key importierst, ist deine Wallet nur noch so sicher wie dein Smartphone oder Computer (Hot Storage). Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dir, eine geleerte Card Wallet nicht weiter zu verwenden.
Bei höheren Beständen, die nicht auf einmal verkauft werden sollen, empfehlen wir die Verwendung einer Hardware Wallet (z.B. Bitbox02).
1. Card Wallet in BlueWallet App importieren
So importierst du die Bitcoin-Bestände auf deiner Card Wallet in die BlueWallet
Installiere die BlueWallet von bluewallet.io auf deinem Smartphone oder dem Desktop. Stelle sicher, dass du den Link zur App ausschließlich von der o.g. Website verwendest, um nicht Opfer einer betrügerischen Applikation zu werden.
Nun gilt es das Siegel an der Card Wallet zu entfernen. Am leichtesten funktioniert das, indem du das Siegel abziehst, angefangen von außen am orangen Rand. Wir verwenden dazu einen Küchenschaber. Wenn dann noch Reste drauf sind, vorsichtig mit dem Schaber drüber gehen und Reste mit Isopropanol entfernen. Dort findest du deinen Private Key als QR-Code und in Form von 12 englischen Wörtern.
Importiere nun deinen Private Key wie folgt:
Öffne die BlueWallet (a)
Tippe auf das “+” Zeichen am oberen rechten Rand um eine Wallet hinzuzufügen (b)
Wähle “Wallet importieren” (c)
Wähle “QR-Code scannen oder Datei importieren” (d)
Gewähre ggf. Zugriff auf deine Smartphone-Kamera und scanne den freigelegten QR-Code deiner Card Wallet.
Bestätige den Import (e)
Nun hast du in der BlueWallet App Zugriff auf die Bitcoin deiner Card Wallet (f)
Bitcoin anschließend verkaufen
Folge dieser Anleitung, um die importierte Wallet mit Hilfe der BlueWallet in deinem Coinfinity Account hinzuzufügen und zu bestätigen: Wallet bestätigen mit BlueWallet
Wenn die Wallet korrekt hinzugefügt und bestätigt wurde, starte den Verkauf in der Coinfinity App oder im Web-Portal. Klicke hierzu auf “- Verkaufen”.
Nun erscheint ein Fenster mit dem Titel “Von welcher Wallet sendest du die BTC?”. Hier kannst du aus dem Drop-Down-Menü deine soeben bestätigte Wallet auswählen.
Gib nun den Bitcoin-Betrag ein, den du verkaufen möchtest und lege fest, auf welches Bankkonto der Verkaufserlös gesendet werden soll.
Im nächsten Fenster musst du den Verkauf noch einmal bestätigen. Danach wird dir eine Bitcoin-Adresse angezeigt, an die du den Bitcoin-Betrag transferieren musst.
Wenn du den QR-Code und die dazu passende Bitcoin-Adresse siehst:
Öffne BlueWallet (a).
Wähle deine Wallet (b).
Tippe auf “Senden” (c).
Scanne den QR-Code aus der Coinfinity-App oder kopiere die Bitcoin-Adresse von Coinfinity in das Feld “Adresse”, bei deiner BlueWallet.
Bestätige den Versand
6. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, sobald wir die Bitcoin erhalten haben. Dies kann einige Stunden dauern.
Wichtig zu wissen: Beachte, dass der Private Key auf deiner Card Wallet aber weiterhin einen Zugang zu dieser Wallet ermöglicht. Wenn du also im Anschluss an den Import, die Karte für andere zugänglich machst, und noch Bitcoin auf diesem Private Key sind, besteht die Gefahr des Verlustes.
2. Card Wallet in BitBox02 importieren
So importierst du die Bitcoin-Bestände auf deiner Card Wallet in BitBox02
Installiere die BitBoxApp (https://bitbox.swiss/de/download/). Stelle sicher, dass du diesen Link zur App nimmst, um nicht Opfer einer betrügerischen Applikation zu werden.
Nun gilt es das Siegel an der Card Wallet zu entfernen. Am leichtesten funktioniert das, indem du das Siegel abziehst, angefangen von außen am orangen Rand. Wir verwenden dazu einen Küchenschaber. Wenn dann noch Reste drauf sind, vorsichtig mit dem Schaber drüber gehen und Reste mit Isopropanol entfernen. Dort findest du deinen Private Key als QR-Code und in Form von 12 englischen Wörtern.
Importiere nun deinen Private Key wie folgt:
Öffne die BitBoxApp (a).
Verbinde deine BitBox02 Wallet (b).
Es öffnet sich das Menü “Richte deine Wallet ein”.
Wähle hier “Von Wiederherstellungswörtern wiederherstellen” (c).
Das Programm bittet dich nun, den Anweisungen auf deiner BitBox02 zu folgen (d).
Wähle dort bei der Selektion der Anzahl der Seed Wörter “12” aus (e).
Wenn die Wiederherstellung funktioniert hat, kommst du auf den weiterführenden Bildschirm “Backup wiederhergestellt!”, klicke auf "Loslegen" (f).
Nun hast du in der BitBox App Zugriff auf die Bitcoin deiner Card Wallet (g).
Bitcoin anschließend verkaufen
Folge dieser Anleitung, um die importierte Wallet mit Hilfe der BitBox in deinem Coinfinity Account hinzuzufügen und zu bestätigen: Wallet bestätigen mit BitBox
Wenn die Wallet korrekt hinzugefügt und bestätigt wurde, starte den Verkauf in der Coinfinity App oder im Web-Portal. Klicke hierzu auf “Verkaufen”.
Nun erscheint ein Fenster mit dem Titel “Von welcher Wallet sendest du die BTC?”. Hier kannst du aus dem Drop-Down-Menü deine soeben bestätigte Wallet auswählen.
Gib nun den Bitcoin-Betrag ein, den du verkaufen möchtest und lege fest, auf welches Bankkonto der Verkaufserlös gesendet werden soll.
Im nächsten Fenster musst du den Verkauf noch einmal bestätigen. Danach wird dir eine Bitcoin-Adresse angezeigt, an die du den Bitcoin-Betrag transferieren musst.
Wenn du den QR-Code und die dazu passende Bitcoin-Adresse siehst:
Öffne die BitBoxApp
Entsperre die BitBox02 und wähle deine importierte Wallet aus
Tippe auf “Senden”
Scanne den QR-Code aus der Coinfinity-App oder kopiere die BTC-Adresse von Coinfinity in das Feld “Adresse” bei deiner BitBox App.
Bestätige den Versand. Wenn du Probleme dabei hast, findest du hier eine ausführliche Anleitung zum Versenden seitens BitBox.
Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, sobald wir die Bitcoin erhalten haben. Dies kann einige Stunden dauern.
Wichtig zu wissen: Beachte, dass der Private Key auf deiner Card Wallet aber weiterhin einen Zugang zu dieser Wallet ermöglicht. Wenn du also im Anschluss an den Import, die Karte für andere zugänglich machst, und noch Bitcoin auf diesem Private Key sind, besteht die Gefahr des Verlustes.