Allgemeines
Mit einer signierten Nachricht kannst du nachweisen, dass du der rechtmäßige Besitzer einer bestimmten Bitcoin-Adresse oder Wallet bist.
Hier wird der Prozess für BitBox02 User erläutert.
Wichtige Hinweise:
Für “BitBox02” empfehlen wir aktuell das Web-Portal zu benutzen.
Bitte benutze nicht die abgebildeten QR-Codes, Zeichenfolgen und Codes der Anleitung, sondern diejenigen, die deine eigene Wallet und Account dir anzeigen.
Wenn du Bitcoin direkt in die Coinfinity In-App Wallet kaufst, dann wird die erforderliche Signatur automatisch erzeugt und du musst nichts weiter unternehmen.
Da es sich bei unserer In-App Wallet bereits um eine self-hosted Wallet handelt, musst du selbst bei einem zukünftigen Transfer deiner Bitcoin-Bestände auf eine externe Wallet (BitBox02, Trezor, etc.) keine Wallet-Bestätigung mittels Signatur mehr
Für einen Verkauf ist das Hinterlegen eines Extended Public Keys (XPUB, YPUB oder ZPUB) zwingend notwendig.
Schritt 1 – Login Coinfinity
Logge dich bei Coinfinity im Web-Portal ein: https://login.coinfinity.co
Wenn du eingeloggt bist, gehe bitte auf die Registerkarte “Meine Wallets”. Wenn du bereits eine In-App Wallet angelegt hast, ist diese dort bereits gelistet. Wenn du einen Kauf oder Verkauf mit Hilfe dieser Wallet tätigen willst, musst du die nächsten Schritte gar nicht durchführen.
Um die externe Wallet hinzuzufügen und dann zu bestätigen, fahre fort mit Schritt 2.
Schritt 2 – Wallet hinzufügen und bestätigen
Auf der oberen Seite der Ansicht findest du den Button “Wallet hinzufügen”. Klicke darauf und wähle dann eine der gelisteten Optionen aus. Es ist möglich, Hardware Wallets oder Software Wallets hinzuzufügen. Adressen anderer Börsen, Exchanges oder Custodial-Wallets kannst du zwar theoretisch hinzufügen, aber später nicht bestätigen.
Diese Anleitung bezieht sich auf eine BitBox02 Wallet, Links zu den anderen Anleitungen findest du HIER.
Es öffnet sich ein Auswahlfeld, wähle hier “BitBox” aus, um fortzufahren. Für “BitBox” empfehlen wir aktuell, das Web-Portal und nicht die Smartphone App zu benutzen.
Das folgende Fenster öffnet sich:
Bei der BitBox nutzen wir das AOPP-Verfahren, was dafür sorgt, dass du in wenigen Klicks deine Wallet oder Adresse hinzugefügt und bestätigt hast.
Verbinde deine BitBox, öffne die BitBox-App auf deinem Computer und entsperre die Hardware Wallet mit deinem Wallet Passwort.
Klicke dann im Coinfinity Portal auf den Button “Weiter in der BitBox App”.
ACHTUNG: Taproot-Adressen unterstützen wir aktuell leider noch nicht, sind jedoch daran auch dies schnellstmöglich anzubieten.
In der BitBox App öffnet sich ein Fenster, das die Adressanfrage von der Coinfinity Portal Website anzeigt. Klicke hier auf “Weiter”.
Danach fordert dich die BitBox App auf, das Signieren der automatisch übertragenen Nachricht durchzuführen. Hierzu musst du direkt an deiner BitBox die Signatur bestätigen. Überprüfe, ob die Nachricht (zufällige 10-stellige Zeichenfolge) identisch ist. Folge dann den Anweisungen auf deiner Hardware Wallet, um zu signieren.
Sobald dies erfolgt ist, erscheint in der BitBox App der Screen “Adresse erfolgreich übermittelt”. Klicke hier auf "Fertig".
Kehre nun zurück zum Coinfinity Web Portal und klicke hier auf “Weiter”.
Gib deiner Wallet im nächsten Schritt einen Namen. Wähle am besten eine Benennung, mit der du selbst später eindeutig identifizieren kannst, um welches deiner Geräte es sich handelt.
Wenn du den gesamten Public Key bestätigen willst (was woraus mehreren Gründen empfehlen) kannst du diesen nun noch im Feld “Teile deinen XPUB” einfügen. Wenn du dies nicht tun willst, überspringe den folgenden Schritt und klicke direkt auf “Speichern”.
Gehe in die BitBox App und wähle den entsprechenden Account aus.
Gehe dann oben auf “Konto Informationen”.
Es öffnet sich ein Fenster, das den Public Key als QR-Code und in Form einer Zeichenfolge anzeigt. Drücke auf den “Kopieren-Button” (siehe Bild) und füge diese Zeichenfolge im Coinfinity Portal entsprechend ein.
Wenn du die Zeichenfolge im Coinfinity Portal eingefügt hast, klicke auf “Speichern”. Nun ist deine Wallet erfolgreich bestätigt und hinzugefügt!
Wenn dir eine Fehlermeldung angezeigt wird, gab es bei irgend einem Zwischenschritt einen Fehler. Versuch es in jedem Fall erneut, und achte darauf, dass du die Schritte genau befolgst.
Schritt 3 – Sicherheitsfreigabe via E-Mail
Nachdem du deine Wallet hinzugefügt hast – unabhängig davon, ob du sie direkt signierst oder die Signatur später nachholst – senden wir dir automatisch eine E-Mail mit einem sechsstelligen Bestätigungscode.
ACHTUNG: Diese Verifizierung ist für jede externe Wallet erforderlich, die du bei Coinfinity hinterlegst. Ohne die Eingabe dieses Codes kannst du die Wallet nicht verwenden.
Der Code ist 10 Minuten gültig. Bevor du den Code eingibst, musst du bestätigen, dass es sich bei der Wallet um eine selbstverwahrte (self-hosted) Wallet handelt. Setze dazu die Checkbox im Interface.
Trage anschließend den sechsstelligen Code aus deiner E-Mail ins Eingabefeld ein.
Klicke auf „Wallet hinzufügen“, um den Vorgang abzuschließen.
Nach erfolgreichem Signieren und bestätigen deiner Wallet, siehst du im Menü “Meine Wallets” alle signierten Wallets bzw. Adressen aufgelistet. Bei jedem Kauf kannst du nun unter den bestätigten Wallets/Adressen auswählen.
WICHTIG: Wenn du den Vorgang zur Eingabe des Codes zwischendurch abbrichst, wird die Wallet zwar in deiner Übersicht angezeigt – bleibt aber als “Warte auf Code” gelistet.
Entscheidest du dich eine Weile später, die Wallet doch zu nutzen, musst du einen neuen Code anfordern, da der ursprüngliche nach 10 Minuten abgelaufen ist.
Solltest du im Laufe des Prozesses eine Fehlermeldung erhalten, überprüfe den Code oder fordere ebenfalls bei Bedarf einen neuen an.