Zum Hauptinhalt springen

Warum muss ich beim Bitcoin-Verkauf meine Wallet hinterlegen?

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Damit wir deine Bitcoin-Transaktion korrekt zuordnen und abwickeln können, ist das Hinzufügen deiner Wallet inklusive Extended Public Keys (XPUB, YPUB, ZPUB) erforderlich. Nur so können wir erkennen, welche Adressen wirklich zu deiner Wallet gehören.

Bitcoin-Transaktionen bestehen oft aus mehreren Unspent Transaction Outputs (UTXOs), die verschiedenen Adressen derselben Wallet zugeordnet sein können. Aus regulatorischen Gründen können wir nur Verkäufe von Adressen annehmen, bei denen du nachweist, dass du die Kontrolle darüber hast. Deshalb dürfen wir ausschließlich Verkäufe von Wallets akzeptieren, denen ein XPUB hinzugefügt wurde.

Wenn du Bitcoin im Wert von mehr als 999 EUR verkaufen möchtest, musst du deine Wallet zusätzlich bestätigen. Andernfalls wird die Transaktion automatisch abgelehnt.

Falls du eine Wallet verwenden möchtest, die du bei Coinfinity noch nicht hinzugefügt oder bestätigt hast, folge bitte den Anweisungen in diesem Artikel: Travel Rule und Wallet-Bestätigung

Im Verkaufsprozess wirst du aufgefordert, die Wallet auszuwählen, von der du die Bitcoin sendest. Stelle sicher, dass es sich um eine bereits hinzugefügte Wallet mit gültigem Extended Public Key handelt. Du kannst deine Wallets jederzeit unter „Meine Wallets“ bearbeiten oder neue hinzufügen.

Sobald deine Bitcoin-Transaktion bei uns eingeht und mehrere Bestätigungen im Netzwerk erhalten hat, wird der Verkauf abgeschlossen und du erhältst den EUR-Betrag auf dein angegebenes Bankkonto sowie eine Bestätigungsmail.

Hat dies deine Frage beantwortet?