Zum Hauptinhalt springen

Wallet bestätigen mit Card Wallet

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Allgemeines und Hinweise

  • Mit einer signierten Nachricht weist du nach, dass du Besitzer einer bestimmten Bitcoin-Adresse bist.

  • Der hier geschilderte Ablauf gilt für Card Wallet – aktuell empfehlen wir die Verwendung unserer Mobile App.

  • Verwende nur die QR-Codes und Daten deiner eigenen Wallet, oder aus deinem Coinfinity Account – nicht jene aus dieser Anleitung.

  • Für einen Verkauf ist das Hinzufügen eines Extended Public Keys (XPUB, YPUB oder ZPUB) zwingend erforderlich.

  • Für Käufe und Verkäufe in die Coinfinity In-App-Wallet ist keiner dieser Schritte notwendig

Wichtiger Hinweis: Wenn du Bitcoin von deiner Card Wallet verkaufen möchtest, folge bitte dieser Anleitung: Bitcoin auf der Card Wallet versenden oder verkaufen

Schritt 1 – Login Coinfinity App

Logge dich in die Coinfinity App ein.

Wenn du eingeloggt bist, klicke oben rechts auf den User Button (a). Dann wird dir ein Menü angezeigt - drücke auf “Meine Wallets” (b).

Wenn du bereits eine In-App Wallet angelegt hast, ist diese dort bereits gelistet (c). Wenn du einen Kauf oder Verkauf mit Hilfe dieser Wallet tätigen willst, musst du die nächsten Schritte gar nicht durchführen.

Um eine neue Wallet hinzuzufügen und dann zu bestätigen, fahre mit Schritt 2 fort.

Schritt 2 – Wallet hinzufügen und bestätigen

Diese Anleitung bezieht sich explizit auf eine Card Wallet, Links zu den anderen Anleitungen findest du HIER.

Auf der oberen Seite der Ansicht findest du den Button “Wallet hinzufügen” (d). Klicke darauf und wähle dann die Card Wallet aus (e)

Gib deiner Wallet im nächsten Schritt (f) einen Namen. Wähle am besten eine Benennung (g), mit der du selbst später eindeutig identifizieren kannst, um welche deiner Wallets es sich handelt.

Bitcoin Adresse Scannen

WICHTIG: Entferne hierbei nicht das Sicherheitssiegel der Card Wallet. Die benötigten QR-Codes sind bereits freigelegt.

Als nächstes musst du die Bitcoin Adresse hinzufügen. Klicke hierzu auf das Scan-Symbol innerhalb des leeren Feldes unter dem Reiter “Scanne die Adresse” (h). Richte die Kamera dann auf die Vorderseite deiner Card Wallet. Scanne dort den QR-Code (i). Die Bitcoin Adresse sollte dann automatisch in der App eingetragen werden (j).

CLC Scannen

WICHTIG: Entferne hierbei nicht das Sicherheitssiegel der Card Wallet. Die benötigten QR-Codes sind bereits freigelegt.

Nun musst du den ChainLockCode (CLC) einfügen. Klicke hierzu auf das Scan-Symbol innerhalb des leeren Feldes unter dem Reiter “Scanne den CLC” (k). Richte die Kamera dann auf die Rückseite deiner Card Wallet. Scanne dort den QR-Code mit der Bezeichnung “CLC ChainLockCode” (l). Der Code sollte dann automatisch in der App eingetragen werden (m).

Bestätigen

Klicke dann auf “Bestätigen” (m).

Wenn der “Bestätigen” Button nicht orange angezeigt wird, ist irgendetwas schief gelaufen. Was kann passieren?

  • Es ist möglich, dass du die Wallet bereits bestätigt hast.

  • Es ist möglich, dass du die QR-Codes verwechselt hast

  • Es ist möglich, dass du den selben QR-Code zwei mal eingescannt hast.

Schritt 3 – Sicherheitsfreigabe via E-Mail

Nachdem du deine Wallet hinzugefügt hast, senden wir dir automatisch eine E-Mail mit einem sechsstelligen Bestätigungscode. (n)

ACHTUNG: Diese Verifizierung ist für jede externe Wallet erforderlich, die du bei Coinfinity hinterlegst. Ohne die Eingabe dieses Codes kannst du die Wallet nicht verwenden.

Der Code ist 10 Minuten gültig. Bevor du den Code eingibst, musst du bestätigen, dass es sich bei der Wallet um eine selbstverwahrte (self-hosted) Wallet handelt. Setze dazu die Checkbox im Interface. (o)

Trage anschließend den sechsstelligen Code aus deiner E-Mail ins Eingabefeld ein. (p)

Klicke auf „Wallet hinzufügen“, um den Vorgang abzuschließen. (q)

Nach erfolgreichem Bestätigen deiner Wallet, siehst du im Menü “Meine Wallets” alle bestätigten Wallets bzw. Adressen aufgelistet. Bei jedem Kauf kannst du nun unter den bestätigten Wallets/Adressen auswählen. (r)

WICHTIG: Wenn du den Vorgang zur Eingabe des Codes zwischendurch abbrichst, wird die Wallet zwar in deiner Übersicht angezeigt – bleibt aber als “Warte auf Code” gelistet. Entscheidest du dich eine Weile später, die Wallet doch zu nutzen, musst du einen neuen Code anfordern, da der ursprüngliche nach 10 Minuten abgelaufen ist.

Solltest du im Laufe des Prozesses eine Fehlermeldung erhalten, überprüfe den Code oder fordere ebenfalls bei Bedarf einen neuen an. (s)

Hat dies deine Frage beantwortet?